Was ist eigentlich mit dem guten, alten Sommerloch geworden?
Warum sind Hamster klüger als wir und wie kommt es, dass sich Steine im Wasser auflösen?
Dies sind keine physikalisch...
Schon lange gibt es diesen Spruch: Wenn eines sicher ist, dann ist es, dass nichts sicher ist.
Sollte diese Aussage schon früher richtig gewesen sein, dann heute, in diesen Zeiten, doch...
Im Zeitzeichen auf WDR 5 hatte ich über Shirin Ebadi, eine iranische Menschenrechtlerin, die als erste und einzige Iranerin einen Nobelpreis bekommen hat, gehört und habe mich fesseln lassen von...
Was ist eigentlich Teamkompetenz?
Teamfähigkeit meint die Eigenschaft, mit anderen zusammen arbeiten und sich in ein Team einfügen zu können.
Teamkompetenz bezeichnet die Fähigke...
In meinen Trainings und Coachings begegne ich nicht selten der Frage, wie wichtig sind eigentlich die sogenannten Softskills mit Blick auf die eigenen Führungskompetenzen.
Ist denn die ...
Nicht nur in der aktuellen Zeit sind die meisten Nachrichten schlecht, Umstände verändern sich eher ins unangenehme und viele empfinden die Geschehnisse und Erfahrungen dieser Tage als bedrohlic...
Vor Kurzem hatte ich eine Diskussion mit Freunden zu besonderen Führungspersönlichkeiten, die uns mehr oder weniger beeindrucken oder gar für die eine oder den anderen Vorbilder sind. Dabei spra...
Dieser Podcast ist einer meine nachdenklicheren. Denn in Anlehnung an die neuen Megatrends, zu denen ich mit Dir in den vorherigen Podcasts nachgedacht habe, wird deutlich, was alles möglich ist...
Digitalisierung bedeutet, einen ständigen und sofortigen Zugriff auf sämtliche Informationen zu haben, die es zu einem Thema gibt.
Eigentlich genial und eine enorme Erleichterung für un...
Schon lange faszinieren mich Zukunftsszenarien und deren Bedeutung auf unser heutiges Leben. Viele Zukunftsinstitute beschäftigen sich damit und beschreiben u.a. dazu sogenannte Megatrends der w...